Viele kennen das Problem: braune Blattspitzen. Doch nur wenige kennen ihre Ursache: zu geringe Luftfeuchtigkeit.
Für lange Zeit wusste ich, dass ich dieses Problem habe. Ich wusste jedoch nie wie ich es beheben kann. Eher zufällig bin ich dann auf das Thema Luftbefeuchter gestoßen.
In diesem Beitrag möchte ich dir helfen herauszufinden welche Art von Luftbefeuchter zu dir passt, was der Markt zu bieten hat und worauf es bei Luftbefeuchtern zu achten gilt.
Welcher Luftbefeuchter ist der Richtige?
Nun das variiert. Es gibt keinen „perfekten Luftbefeuchter“ der zu jedem von uns passt. Daher habe eine Auswahl von Luftbefeuchtern zusammengestellt, welche auf verschiedene Bedürfnisse wie Platz, Einsatzort und Preis zugeschnitten sind.
Am Ende findest du nochmal alle vorgestellten Modelle in einer Vergleichstabelle.
Das Einsteigermodell
Als Einsteigermodell habe ich den Aroma-Diffuser von TaoTronics gewählt. Er ist ein Ultraschall-Zerstäuber und mit seiner überschaubaren Größe für Räume bis 20 m2 geeignet.
Mit seinem relativ kleinen Tank von 300 ml kann er aber bis zu 8 Stunden am Stück betrieben werden. Dies entspricht 37,5 ml Nebel pro Stunde.
Dieser Luftbefeuchter kann auch mit Ölen betrieben werden. Wer möchte, kann ihn auch als kleine Lampe verwenden.
Preislich ist er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags im unteren Segment angesiedelt.
No products found.
Der mobile Mini-Luftbefeuchter
Wer Wert auf flexible Einsatzmöglichkeiten legt, ist bei diesem Modell genau richtig. Der Mini-Luftbefeuchter von QUARED ist an keine Kabel gebunden.
Zudem ist er klein, was seinen Standort fast keine Grenzen gibt. Du kannst ihn zum Beispiel in geschlossene Räume wie Terrarien oder kleine Gewächshäuser stellen.
Mit einer Tankkapazität von 1 Liter kann er 8 Stunden am Stück betrieben werden. Dies entspricht einer Vernebelung von 125 ml in der Stunde. Durch seine Größe ist er für kleine Räume geeignet.
Über eine digitale Anzeige wirst du über den aktuellen Wasser- und Batteriestand informiert. Sollte das Wasser ausgehen, schaltet sich der Luftbefeuchter automatisch ab.
Nachts dient dieser Luftbefeuchter auch als Nachtlicht. Zudem gibt es eine Option, mit welcher er sich nach 9 Stunden automatisch abschaltet.
- ✿ 【Ultrationic Cool Mist Tec】 Die Ultraschall-Technologie sorgt für eine große Menge an Nebel von ca. 50 ml/h, und der Wandler produziert feine Nebelpartikel (
- ✿ 【1000 ml Wassertank und designt zum Füllen von oben】 Wir erhöhen die Kapazität des Wassertanks auf 1000 ml, was größer ist als Geräte der gleichen Preisklasse, zu einem günstigeren Preis. Wasser kann auf zwei Wegen hinzugefügt werden. Sie können das Wasser leicht direkt von oben einfüllen oder den Wassertank drehen, ihn öffnen und Wasser hinzuzufügen, was sehr praktisch zum Befüllen und Reinigen des Gerätes ist.
- ✿ 【 Akku mit hoher Kapazität und Digitalanzeige】 Dank des doppelten, wiederaufladbaren Akkus (1500 mAh * 2), muss das Gerät nicht die ganze Zeit angeschlossen werden und kann in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro und überall hin mitgenommen werden. Das digitale Display zeigt deutlich die verbleibende Kapazität des Akkus an, sodass Sie ihn rechtzeitig mit einem USB-Kabel und einem kompatiblen Adapter, dem Laptop, einer Powerbank usw. aufladen können.
- ✿ 【Benutzerfreundlicheres Design】 Mit der Öffnung, die den Wasserstand anzeigt, können Sie die maximale Wassermenge auf einen Blick zu erkennen. Die Nachtlicht-Funktion kann sich von selbst ausschalten. Der Geräuschpegel liegt unter 30 dB und schafft eine ruhigere Arbeits- oder Schlafatmosphäre. Die automatische Abschaltfunktion von 9 Stunden gibt Ihrer Familie mehr Sicherheit und weniger Sorgen. Der Luftbefeuchter schaltet sich automatisch ab, wenn das Wasser nicht ausreichend ist.
- ✿ 【Kundenservice】 Hinweis: Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, gereinigtes Wasser oder ätherische Öle, da diese den Zerstäuber blockieren können. Lieferumfang: 1 x kleiner Luftbefeuchter, 1 x USB-Ladekabel, 2 x Baumwollfilter, 1 x Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache). ❤️Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns jederzeit, wir versprechen Ihnen eine zufriedenstellende Lösung! ❤️
Der smarte Luftbefeuchter
Dieser Luftbefeuchter ist für alle, die ein Smart Home haben oder den Luftbefeuchter von überall bedienen möchten.
Neben der App lässt sich dieser Luftbefeuchter auch mit Alexa, dem Google Assistant und IFTTT bedienen.
Du kannst zwischen zwei Modi wählen: dem Dauermodus und dem Unterbrechungsmodus. Strom erhält der kleine Ultraschall-Zerstäuber über ein USB-Kabel.
Wegen seines kleinen Tanks von 320 ml kann der Luftbefeuchter nur 8 Stunden am Stück betrieben werden. Dies entspricht 40 ml Nebel in der Stunde.
Auch dieser Luftbefeuchter ist nur für kleine Räume geeignet.
- Kompakte Größe: Ideal zum Befeuchten der Luft in Schlafzimmern, Autos, Büros und Kinderzimmer. Der USB-Luftbefeuchter lindert trockene Haut und der Erkältungs- und Grippesymptome. Im Paket ist ein zusätzlich Filterstab enthalten, dass Sie sauberen, feuchtigkeitsspendenden Dampf genießen können
- EINSTELLBARER Modus: Ändern Sie den Dauerspray- oder Unterbrechungsmodus über die Meross App oder die Gerätetaste, um Ihren Anforderungen zu entsprechen. Die automatische Abschaltung erfolgt nach 8 Stunden Dauerbetrieb, um einen längeren Wassermangel zu vermeiden.
- Zeitplan und Super leise: Die PureMist-Ultraschalltechnologie arbeitet mit weniger als 20 Dezibel und ist leise genug, um Babys zu schlafen, zu arbeiten oder zu lernen. Sie können jederzeit automatisch oder ein / ausschalten.
- AUSGEZEICHNETES GESCHENK: Der Luftbefeuchter ist klein und hat keinen Einfluss auf die Raumnutzung. Das stilvolle Aussehen macht es als perfekten Geschenken für Ihre Freunde, Familien und Liebhaber, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
- SPRACHKONTROLLE: Der Luftbefeuchter unterstützt Alexa und Google assistant. Ihre Luftbefeuchter wird bequem und inteilligent. Sie können den Luftbefeuchter von überall sprachsteuern.
Der hygienische Luftbefeuchter für große Räume
Wer große Räume von bis zu 50 m2 hat und auf Hygiene großen Wert legt wird den Luftbefeuchter LB 55 von Beurer lieben.
Er ist einer der wenigen Luftbefeuchter mit Warmwasser-Verdampfungstechnologie auf dem Markt. Das bedeutet, dass das Wasser in seinem Inneren auf über 100 °C erhitzt und dann in den Raum geblasen wird.
Der große Tank hält ca. 6 Liter Wasser. Für die Verdampfung sind zwei Stufen wählbar.
Auf der unteren Stufe werden 200 ml in der Stunde verdampft. Auf der oberen Stufe sind es 400 ml in der Stunde.
Dies würde 30 bzw. 15 Stunden Dauerbetrieb entsprechen bis der Tank leer ist. Der Luftbefeuchter schaltet sich von selbst ab, wenn er nicht mehr genügend Wasser hat oder zu heiß wird.
Da dieser Luftbefeuchter warmen Nebel ausstößt, sollte man ihn für Kinder und Haustiere unerreichbar platzieren.
- Gutes Klima Zuhause: Der Dampf Luftbefeuchter erhitzt das Wasser auf über 100 °C und bringt den heißen Dampf mit Hilfe eines Ventilators nach außen
- Luftbefeuchter Hygienisch: Durch das Erhitzen ist der Dampf besonders hygienisch, geruchlos und frei von Bakterien, ideal für das Kinderzimmer oder Schlafzimmer
- Einfache Bedienung: Dampfluftbefeuchter hat Kontroll-LEDs. Wählen Sie beim Raum Luftwäscher zwischen 2 Stufen (200ml/h oder 400 ml/h). Der Luft Verdampfer verspricht zusätzliche Betriebssicherheit durch Abschaltautomatik
- Abnehmbarer Tank: Der Tank des Luftbefeuchters fasst 6 Liter und hat ein Wasserstandfenster. Zum Befüllen kann der Tank abgenommen werden, bei leerem Tank schaltet sich der Wasserdampf von selbst ab
- Kein Verkalken: Damit der Wasserverdampfer nicht allzu schnell verkalkt, sind im Lieferumfang 15 Anti-Kalkpads enthalten
Der Alleskönner
Zuletzt möchte ich dir noch den Ultraschall Luftbefeuchter von Levoit vorstellen. Von allen ist er mein absoluter Favorit.
Du kannst ihn bequem per App, Alexa, Google Assistant oder dem Touchscreen bedienen und so einstellen wie du ihn brauchst. So kannst du zum Beispiel eine Zielluftfeuchtigkeit einstellen, welche dann erreicht und gehalten wird.
In der App erhältst du einen Überblick über alle wichtigen Eckdaten wie die aktuelle Luftfeuchtigkeit, den Wasserstand und den eingestellten Modus.
Neben den normalen Funktionen hat dieser Luftbefeuchter noch ein Schlaflicht und die Möglichkeit Öle anzuwenden.
Der Tank hält 6 Liter und reicht laut Hersteller für 55 Stunden Dauerbetrieb auf kleinster Stufe.
Durch seine Größe ist er für Räume bis zu 47 m2 geeignet.
- FÜR IHRE GESUNDHEIT : Trockene Haut? Allergien? Nebenhöhlen? Kopfschmerzen? Könnte Ihre Luft zu trocken sein; Das LEVOIT Classic 300S kann helfen, indem es Ihre Luft optimal befeuchtet
- ABLEHNEN MINDERWERTIGE MINI-LUFTBEFEUCHTER: Sie wollen Ihren Raum befeuchten, nicht Ihren Schreibtisch, und Sie brauchen einen hochwertigen Luftbefeuchter mit Garantie, kein Sicherheitsrisiko mit USB-Anschluss. Sie können sich auf den Dual 200S verlassen, denn er bietet eine hervorragende Nebelausgabe und Befeuchtungswirkung
- LANGE BETRIEBSZEIT: Genießen Sie den kühlen Nebel für eine Luftbefeuchtung von 20–27 m² großen Räumen, Kinderzimmern und Umgebungen mit Pflanzen für einen Zeitraum bis 60 Stunden ohne Nachfüllen, dank des kompakten 6-Liter-Behälters
- SAGEN SIE EINFACH DAS WORT: Schon im Bett und wollen nicht aufstehen; Haben Sie alle Hände voll zu tun mit einem Neugeborenen; Verbinden Sie Ihren Luftbefeuchter mit Sprachassistenten von Drittanbietern wie Amazon Alexa und Google Assistant für eine freihändige Steuerung
- VÖLLIG RUHE : Bei 26 dB schlafen Sie so tief wie ein Baby! Kein Brummen, Pfeifen oder Knistern, da dieser langlebige Ganzhaus-Luftbefeuchter gleichmäßig und effizient den wohltuenden kühlen Nebel abgibt, nach dem Sie sich sehnen; Besser schlafen, besser Atmen, besser LEBEN
Der direkte Vergleich
Für den direkten Vergleich habe ich dir eine Tabelle zusammengestellt, in welcher die wichtigsten Eckdaten der Geräte miteinander verglichen werden.
Allgemeines über Luftbefeuchter für Pflanzen – wo sie helfen können
Wer neu im Thema Zimmerpflanzen ist fragt sich jetzt bestimmt, wozu so ein Luftbefeuchter gut ist. Ein Luftbefeuchter steigert die Luftfeuchtigkeit. Gerade für tropische Pflanzen ist dies optimal.
Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit trägt maßgeblich zu einem starken Wachstum und guter Gesundheit von Zimmerpflanzen bei.
Zudem verringert die Luftfeuchtigkeit die Gefahr von Schädlingsbefällen. Besonders in diesem Punkt kann sich die Investition lohnen, da du hier Geld für Schädlingssprays und ähnliche Mittel sparen kannst.
Zu guter Letzt verhindert eine ausreichende Luftfeuchte auch das Bilden von braunen Blattspitzen und Blatträndern.
Ein Luftbefeuchter tut aber nicht nur den Pflanzen gut. Auch uns Menschen können sie helfen:
- Befeuchtung der Schleimhäute
- Kann Asthmaerkrankungen mindern
- Verringert Kopfschmerzen
- Positive Wirkung auf die Bindehaut und Tränenbildung
- Verringerte Infektionsgefahr
Die Luftfeuchtigkeit herausfinden
Gut, jetzt weißt du schon mal, wofür so ein Luftbefeuchter überhaupt gut ist. Doch brauchst du tatsächlich einen und kann er dein Problem lösen?
Um das herauszufinden, musst du erst einmal messen wie hoch deine Luftfeuchte überhaupt ist. Dies funktioniert am leichtesten mit einem Hygrometer*.
Die meisten Hygrometer zeigen dir neben der Luftfeuchtigkeit auch die Temperatur an. Nicht zuletzt helfen sie auch herauszufinden, ob dein Luftbefeuchter seinen Zweck überhaupt erfüllt.
Die optimale Luftfeuchtigkeit
Wenn wir von der optimalen Luftfeuchtigkeit sprechen, müssen wir zwischen Pflanzen und Menschen unterscheiden. Je nach Ursprungsregion kann die optimale Luftfeuchtigkeit für eine Pflanze schon mal bei 80 %+ liegen.
Für Menschen liegt die optimale Luftfeuchtigkeit bei 50 %, mit einem Puffer von ±10 %.
Risiken von zu hoher Luftfeuchtigkeit
Auch, wenn machen deiner Pflanzen es lieben würden, solltest du eine Luftfeuchte von 60 % nicht überschreiten.
Ab Werten über 60 % besteht erhöhte Schimmelgefahr in den entsprechenden Räumen. Schimmel schadet nicht nur dem Bauwerk, sondern mit den Sporen auch unseren Atemwegen.
Bei einer Luftfeuchtigkeit von 80 % und darüber vermehrt sich Schimmel, aber auch Parasiten wie Milben noch stärker als zuvor.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, Luftbefeuchter sorgsam einzusetzen und in regelmäßigen Abständen die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren.
Wenn du ein paar Pflanzen besitzt, welche gerne eine Luftfeuchtigkeit von mehr als 60 % brauchen, hast du die Möglichkeit sie in ein Terrarium zu stellen. Dort kannst du ohne Probleme die Luftfeuchtigkeit auf über 80 % anheben.
Tipp: Durch regelmäßiges Lüften wirst du eine zu hohe Luftfeuchtigkeit schnell wieder los und deine Pflanzen werden die Frischluftzufuhr lieben!
Wo sollte ich meinen Luftbefeuchter aufstellen?
Kleine Luftbefeuchter können in unmittelbarer Nähe zu den Pflanzen aufgestellt werden. Sie finden manchmal sogar in Terrarien Platz, wo sie schnell die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Größere Luftbefeuchter können auch frei in den Raum gestellt werden. So kann sich der Nebel gleichmäßig im Zimmer verteilen.
Ich empfehle, die Luftbefeuchter erhöht aufzustellen und von Wänden fernzuhalten. Auch zu Holzmöbeln sollte Abstand gehalten werden.
Verdampfer und Ultraschall-Zerstäuber – Wo ist der Unterschied? Welche Vorteile haben sie?
Der Unterschied zwischen Verdampfern und Ultraschall-Zerstäubern ist recht simpel. Verdampfer erhitzen das Wasser, wodurch es verdampft. Dieser Dampf wird dann in den Raum gelassen, wo er die Luftfeuchte erhöht.
Ultraschall-Zerstäuber hingegen zerstäuben das Wasser mit kleinsten Bewegungen. Dieser Nebel wird dann aus dem Luftbefeuchter herausgeblasen.
Tests haben gezeigt, dass Ultraschall-Zerstäuber und Verdampfer die Luft am effektivsten befeuchten.
Neben der Technologie unterscheiden sie sich auch in der Hygiene. Wer seinen Ultraschall-Vernebler nicht regelmäßig reinigt, macht aus ihm schnell eine wahre Bakterienschleuder.
Der Erhitzungsprozess wirkt dem ein gutes Stück entgegen. Doch auch Verdampfer müssen regelmäßig gründlich gereinigt werden. Dazu aber später mehr.
Neben Verdampfer und Ultraschall-Zerstäuber gibt es noch eine dritte Technologie – der Verdunster.
Verdunster sind auf unserem Markt kaum zu finden. Ihr Keimausstoß ist so gering wie der von Verdampfern.
Einen Luftbefeuchter reinigen und pflegen
Auch, wenn manche Hersteller es erlauben, solltest du deinen Luftbefeuchter statt mit Leitungswasser nach Möglichkeit mit destillieren Wasser befüllen. So dauert es länger, bis sich Kalkablagerungen bilden.
Auch verteilt ihr dadurch kein Kalkwasser in der Wohnung, welches zu einem weißlichen Film auf den Möbeln führen kann.
In regelmäßigen Abständen solltest du deinen Luftbefeuchter reinigen, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.
Am besten für die Reinigung geeignet ist ein Gemisch aus No products found. und Wasser. Damit sollte der Wassertank ausgewaschen werden. Aber auch der Zulauf und der Zerstäuber selbst sollten gereinigt werden.
Haben sich Kalkablagerungen gebildet empfehle ich den EcoDecalk von De'Longhi* zu verwenden.
Mein Fazit
Welcher Luftbefeuchter für dich die richtige Wahl ist, hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Präferierst du Mobilität, ist der kleine Luftbefeuchter von QUARED eine gute Wahl für dich.
Wenn du mehr auf Hygiene achten möchtest, rate ich dir zum Verdampfer von Beurer.
Wenn du, wie ich, ein Perfektionist bist und die gewünschte Luftfeuchtigkeit genau treffen und halten möchtest passt der Ultraschall Luftbefeuchter von Levoit zu dir.
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Produktberater helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Falls du festgestellt hast, dass ein Luftbefeuchter nicht das ist, wonach du gesucht hast, findest du hier 11 Methoden die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, ob du Fragen oder Anregungen zu dem Beitrag hast!
Quellen
Gefahren hoher Luftfeuchtigkeit – merkur.de
Optimale Luftfeuchtigkeit – Criteria or human exposure to humidity in occupied buildings, Januar 1985, T.D. Sterling, E.M. Sterling
Luftbefeuchter Testergebnisse – srf.ch
Letzte Aktualisierung am 19.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API