Duftsteinrich in Topf in verschiedenen Farben

Duftsteinrich pflegen – Die Pflege von Lobularia maritima

Der Duftsteinrich verzaubert mit seiner Vielzahl an kleinen weißen, rosa oder violetten Blüten. Willst auch du deinen Garten mit dem Silberkraut verschönern? Im Folgenden erfährst du alles, was du über es wissen musst. Herkunft des Duftsteinrichs Der Duftsteinrich, mit botanischem Namen Lobularia maritima, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, den Azoren und den Kanarischen Inseln, wo … Weiterlesen …

Das Löwenmäulchen pflegen

Das Löwenmäulchen pflegen – Die Pflege der Antirrhinum majus

Das Löwenmäulchen verzaubert mit seinen zahlreichen, schönen Blüten schon viele Gärten. Wie du die pflegeleichte Sommerblume auch bei dir halten kannst, erfährst du hier. Herkunft des Löwenmäulchens Der bekannteste Vertreter aus der Gattung der Löwenmäuler (Antirrhinum) ist das Große Löwenmäulchen (Antirrhinum majus). Es wurde damals der Familie der Braunwurzen (Scrophulariaceae), heute jedoch den Wegerichgewächsen (Plantaginaceae) … Weiterlesen …

Blaues Gänseblümchen pflegen

Blaues Gänseblümchen pflegen – Die Brachyscome iberidifolia

Sie zählt zu den beliebtesten immergrünen Büro- und Zimmerpflanzen – die Calla. In diesem Beitrag helfen wir dir deine Blaues Gänseblümchen pflegen – Die Pflege der Brachyscome iberidifolia Herkunft des Blauen Gänseblümchens Das Blaue Gänseblümchen trägt den botanischen Namen Brachyscome iberidifolia und entstammt ursprünglich den australischen Grasländern. Daher stammt auch die weit verbreitete Bezeichnung Australisches … Weiterlesen …

Islandmohn pflegen

Islandmohn pflegen – Die Pflege von Papaver nudicaule

Islandmohn: eine arktische Schönheit in unseren Gärten! Hier erfährst du alles rund um die Pflege der nordischen Staude. Zudem gebe ich dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Herkunft des Islandmohns  Islandmohn (Papaver nudicaule) stammt anders als der Name vermuten lässt nicht aus Island. Er wächst in subarktischen Gebieten wie Ost-Sibirien, die Mongolei oder auch … Weiterlesen …

Fackellilie Header

Fackellilie pflegen – Die Pflege von Kniphofia

Die südafrikanische Fackellilie sieht man bei uns kaum in den Gärten. Noch seltener werden sie in einem Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse kultiviert. In diesem Beitrag erkläre ich dir alles, was du wissen musst um deine Fackellilie zu pflegen. Herkunft  Die Fackellilie (lat. Kniphofia) stammt aus dem Süden bis Osten Afrikas. Dort wächst … Weiterlesen …

Werbung