Betelpalme (Areca catechu) Blätter isoliert auf weißen Hintergrund

Betelpalme pflegen – Die Pflege von Areca catechu

Mit der Betelpalme kannst du deiner Wohnung einen tropischen Fair verleihen. Wie du sie am besten pflegst, erfährst du hier. Herkunft der Betelpalme Die Betelpalme (lat. Areca catechu) entstammt der Familie der Palmengewächse (Arecaceae). Teils wird sie auch als Betelnusspalme, Katechupalme oder Arekapalme bezeichnet. Man vermutet, dass die Pflanze ursprünglich vom Malaiischen Archipel stammt. Heutzutage … Weiterlesen …

Fischschwanzpalme pflegen

Fischschwanzpalme pflegen – Die Pflege von Caryota mitis

Ihre einzigartigen Blätter haben sie zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen gemacht: die Fischschwanzpalme. Doch auch in Büros trifft man sie häufig an.  Wie du sie richtig pflegst, erfährst du in diesem Beitrag.  Herkunft von Caryota mitis Die Fischschwanzpalme (lat. Caryota mitis) wird bei uns auch Fliederpalme und Fischflossenpalme genannt. Sie gehört zu der Familie der … Weiterlesen …

Steckenpalme pflegen

Steckenpalme pflegen – Die Pflege der Rhapis excelsa

Wenn du eine pflegeleichte Palme suchst, die dein Zimmer ein bisschen grüner macht, dann ist die Steckenpalme genau die richtige Wahl. Was du beachten solltest und wie du sie richtig pflegst, erfährst du hier. Herkunft der Steckenpalme Die Steckenpalme trägt den botanischen Namen „Rhapis excelsa“ und wird des Weiteren auch als Rutenpalme oder Bambuspalme bezeichnet. … Weiterlesen …

Chinesische Hanfpalme pflegen

Hanfpalmen pflegen – Die Pflege der Trachycarpus

Die pflegeleichte chinesische Hanfpalme zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit aus und überlebt, selbst in unseren Kreisen jeden Winter. Wie du die Trachycarpus fortunei pflegst und dir das tropische Flair in deinen Garten holst, erfährst du hier. Herkunft der Hanfpalme Die Hanfpalme oder chinesische Hanfpalme trägt den botanischen Namen Trachycarpus fortunei und ist der Familie … Weiterlesen …

Kentiapalme pflegen

Kentiapalme pflegen – Die Pflege der Howea forsteriana

Die Kentiapalme ist als besonders robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze bekannt. Entsprechend wird sie besonders von Pflanzen-Neulingen geschätzt. Was du dennoch bei ihrer Pflege beachten solltest, erfährst du hier. Herkunft der Kentiapalme Die Kentiapalme trägt den botanischen Namen Howea forsteriana. Sie gehört zu der Gattung der Howea bzw. der Kentia-Palmen, welche neben der Howea forsteriana noch … Weiterlesen …

Goldfruchtpalme pflegen

Goldfruchtpalme pflegen – Die Pflege der Areca-Palme

Die Goldfruchtpalme bringt Eleganz in jede Wohnung. Durch ihre einzigartige Farbe und ihre gebogenen Wedel zählt sie zu den beliebtesten Zimmerpalmen. In diesem Beitrag erkläre ich dir alles, was du über sie wissen musst. Herkunft Die Goldfruchtpalme, lat. Dypsis lutescens (ehemalig Chrysalidocarpus lutescens) stammt aus Madagaskar. Sie wächst ausschließlich auf der Insel und ist an … Weiterlesen …

Königspalme pflegen

Königspalme pflegen – Die Pflege der Roystonea regia

Eine wahrhaft prächtige Zimmerpflanze: die Königspalme. Wir erklären die wie du die kubanische Majestät richtig pflegst. Herkunft Wie wir in der Einleitung schon angedeutet haben stammt die Königspalme (lat. Roystonea regia) aus Kuba. Dort besiedelt sie besonders die Hügel und Täler des Festlandes. Sie ist so tief in der Kultur Kubas verankert, dass sie sogar … Weiterlesen …

Archontophoenix pflegen

Archontophoenix pflegen – Die Pflege der Herrscherpalme

Die Archontophoenix, auch Herrscherpalme genannt eignet sich besonders als Jungpflanze sehr gut als Zimmerpalme. Im Alter wird sie jedoch für die meisten Wohnungen zu groß. In dieser Pflegeanleitung zeigen wir dir wie du möglichst lange etwas von deiner Archontophoenix hast! Herkunft der Archontophoenix Die Heimat der Archontophoenix ist Queensland, ein Staat in Australien. Besonders in … Weiterlesen …

Werbung