Nahaufnahme der Rosette einer Aloe brevifolia bzw. kleinblättrigen Aloe. Durch Sonneneinstrahlung haben sich die Blätter rötlich gefärbt.

Aloe brevifolia pflegen – Die Pflege der kurzblättrigen Aloe

Bei der Aloe brevifolia handelt es sich um eine bei uns eher unbekannte Aloe-Art. Dabei ist sie recht leicht zu pflegen und zu vermehren. Sie eignet sich auch super als kleiner Bodendecker für Zimmerbeete. Die du die gezahnte Aloe pflegen kannst und vieles mehr erfährst du in diesem Pflege-Guide. Herkunft der Aloe brevifolia Die Aloe … Weiterlesen …

Pilea glauca im Portrait

Pilea glauca pflegen – Die silberblaue Kanonierblume

Die silberblaue Kanonierblume ist eine noch eher unbekannte Sukkulente. Am besten verdeutlicht das ihr botanischer Name: sie hat noch keinen offiziellen! Mit ihren fast aquamarinfarbenen Blättern und roten Trieben sticht sie in der Wohnung schnell ins Auge. Wie du deine Wohnung durch die richtige Pflege zu dem Lieblingsort der Pilea machst, erfährst du in diesem … Weiterlesen …

Knollen der Mondsamenpflanze mit ersten Trieben und grünen Stephania erecta Blättern auf weißen Hintergrund

Stephania erecta (pierrei) pflegen – Die Mondsamenpflanze

Was im Winter einer Kartoffel gleicht, erwacht jedes Frühjahr zu neuen Leben. An den langen Trieben bilden sich rundliche Blätter – wie Schilde. Herkunft der Stephania erecta Die Stephania erecta stammt aus dem Raum Südostasiens. Größere Populationen sind besonders in Thailand zu finden. Dort wächst die Sukkulente in lichten Wäldern. Stephania ist eine Pflanzengattung, welche … Weiterlesen …

Wüstenkohl pflegen

Wüstenkohl pflegen – Die Pflege von Kalanchoe thyrsiflora

Der Wüstenkohl ist eine recht robuste Sukkulente welche nur wenig Pflege erfordert. Durch ihre auffälligen rötlichen Blätter zieht sie schnell die Aufmerksamkeit in der Wohnung auf sich. Wie du Kalanchoe thyrsiflora pflegen kannst erfährst du in diesem Beitrag. Herkunft Wüstenkohl (lat. Kalanchoe thyrsiflora) gehört der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) an. Hier nennt man sie auch … Weiterlesen …

Hauswurz pflegen

Hauswurz pflegen – Die Pflege von Sempervivum

Hauswurz ist eine wahre Überlebenskünstlerin. Sie gedeiht unter Bedingungen, wo nur wenige andere Pflanzen überhaupt wachsen können. Ein Grund dafür ist ihre Resistenz gegen Hitze und Kälte. Und das Beste? Durch ihre Robustheit braucht sie kaum Pflege – perfekt für Anfänger und vergessliche Gärtner! Herkunft der Hauswurze Die Hauswurz (Sempervivum) stammt aus den Gebirgen Europas … Weiterlesen …

Aloe juvenna pflegen - Zu sehen ist eine junge Aloe juvenna in einem weißen Topf. Als Substrat wird grobe Pinienrinde verwendet.

Aloe Juvenna pflegen – Die Pflege der „Tiger Tooth Aloe“

Die Tigerzahn Aloe erfreut sich in den USA großer Beliebtheit. Bei uns hingegen zählt sie schon fast zu den Geheimtipps der Sukkulenten. Und das, obwohl sie eine super Anfängerpflanze ist. In diesem Beitrag erfährst du alles, um deine Aloe juvenna pflegen zu können. Herkunft der „Tiger Tooth Aloe“ Die Herkunft von Aloe juvenna war lange … Weiterlesen …

Schlangen-Fetthenne pflegen

Die Schlangen-Fetthenne pflegen

Wie viele Sukkulenten ist auch die Schlangen-Fetthenne eine Zimmerpflanze welche wenig Pflege benötigt. Dadurch ist sie für Anfänger wie gemacht!  Im Folgenden möchte ich dir Hilfestellungen zur Pflege der ungewöhnlichen Sukkulente geben, egal ob du Anfänger oder bereits fortgeschritten bist.  Herkunft der Fetthenne Schon lange zählt die Schlangen-Fetthenne (Sedum morganianum) zu den beliebten Zimmerpflanzen. Bereits … Weiterlesen …

Echte Aloe vera pflegen

Aloe Vera pflegen – Die Pflege der Echten Aloe

Die Aloe Vera oder auch Echte Aloe ist nicht nur für ihre heilende Wirkung bekannt, sondern liegt mittlerweile auch als dekorative Topfpflanze im Trend. Wie man sie am besten pflegt, erfährst du hier. Herkunft der Echten Aloe Die Aloe vera kommt ursprünglich dem tropischen bis subtropisches Gebiet der arabischen Halbinsel. Sie gehört zu der Familie … Weiterlesen …

Erbsenpflanze pflegen

Erbsenpflanze pflegen – die Pflege von String of Pearls

Die Erbsenpflanze zählt zusammen mit der Leuchterblume zu den beliebtesten Hängepflanzen. Sie besticht durch ihr ungewöhnliches Aussehen und ihrem kaskadenartigen Wuchs. In diesem Beitrag erkläre ich dir alles, was zu String of Pearls wissen musst! Herkunft der Erbsenpflanze Die Erbsenpflanze (Curio rowleyanus) ist in Südafrika heimisch. Besonders häufig findet man sie von Namibia bis in … Weiterlesen …

Leuchterblume pflegen

Leuchterblume pflegen – Die Pflege von Ceropegia woodii

In diesem Beitrag erkläre ich dir alles, was du über die Pflege von einer meiner Lieblingspflanzen wissen musst: die Leuchterblume, besser bekannt als String of Hearts! Herkunft Die Leuchterblume (lat. Ceropegia woodii) hat es heute in viele Wohnzimmer geschafft. Doch ursprünglich stammt sie aus Afrika. Sie zählt zu der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae). Sie ist … Weiterlesen …

Hawaii-Palme pflegen

Hawaii-Palme pflegen – Eine Pflegeanleitung

Herzlich Willkommen zu unserem Blog! In diesen Betrag erklären wir alles, damit du deine Hawaii-Palme pflegen kannst. Zudem geben wir dir wertvolle Tipps mit auf den Weg um deiner Hawaiipalme alles zu bieten was sie benötigt um zu gedeihen. Wusstest du, dass Hawaii-Palmen (Brighamia insignis) in Wirklichkeit gar keine Palmen sind? Sie ist eine Sukkulente und … Weiterlesen …

Pilea pflegen

Pilea pflegen – So gedeiht deine Ufopflanze

Die Pilea (Pilea peperomioides) hat viele Namen! Einschließlich: Chinesische Geldanlage, UFO-Pflanze und Kanonierblume. Sie ist eine sehr visuell interessante Pflanze, die sich leicht durch ihren baumartigen Stamm und ihre scheibenartigen Blätter von der Menge absetzt. Herkunft Die Ufopflanze wurde ursprünglich von Yunnan nach Norwegen gebracht, die chinesische Geldfabrik genannt, und verbreitete sich aufgrund seiner leichten Vermehrung in ganz Skandinavien. Pilea sind … Weiterlesen …

Werbung